MATTHIAS ZAHLTEN

Dryaddoctrine

Title: Dryaddoctrine
Year: 2015
Material: Wattevlies, Perlongarn, Baumwollstoff, Organza
Dimensions: ca. 34 x 52cm
Edition: 3/3
Price: 300 €

Die Arbeit Dryaddoctrine stellt eine Art mechanistische Auffassung der „Kunst“-Realität dar, die aus Energien und Einschnitten zu bestehen scheint. Die Bildzitierung von Gesten aus der Kunstgeschichte beim gleichzeitigen Einbezug popkultureller Gesten verweist auf einen Elitarismus der sich selbst erhält. Bewusst naiv gehalten präsentiert sich das Werk als oberflächlich inhaltsleer, während das Material als weiches noninversives diesen Charakter stützt.

Text: Matthias Zahlten

 Matthias Zahlten (*1985, in Unna, D) absolvierte 2013 sein Studium der Kunst/Kunstwissenschaft und Kulturanthropologie des Textilen an der TU Dortmund und begann anschließend das Studium der Freien Kunst an  der Kunstakademie Münster, an der er im darauffolgenden Jahr in die Performance-Klasse von Shana Moulton eintrat. 2015 erhielt er den Förderpreis der Freunde der Kunstakademie Münster.

In seinen Arbeiten verbindet Zahlten unter anderem die Frage nach der Konstruktion des Geschlechts mit der Geschichte des Textilen und schafft medienübergreifende Arbeiten, die den Betrachter zur kritischen Reflexion allgemeingültiger „Wahrheiten“ anregen.



Order now!

<< Back