Alison Yip
BARE HEEL COUNTRY
31. Oktober 2020 bis 2. Mai 2021
Gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist der Dortmunder Kunstverein seit dem 2. November 2020 geschlossen.
Dennoch bleibt die Ausstellung von Alison Yip durch die großen Fensterscheiben von außen einsehbar. Zusätzlich können Sie sich durch einen an den Fenstern angebrachten
QR-Code über Ihr Handy ein auditives Rahmenprogramm zur Ausstellung anhören. Oder über folgenden Link darauf zugreifen:
→ auditiver Guide zur Ausstellung
→ Broschüre zur Ausstellung Download / Bestellung
>> Please scroll down for English version
Alison Yips Werke verhandeln die Rolle von Fantasie in einer post-faktischen Welt und beziehen parapsychologische Herleitungen von figürlicher Darstellung ein. Ausgehend von der Malerei erschafft die Künstlerin Wandarbeiten, Texte und bildhauerische Objekte, welche die Uneindeutigkeit unserer Sinne erforschen sowie die ambivalente Wahrnehmung unserer zwischenmenschlichen Beziehungen. Ihre Gemälde erschaffen einerseits neue Welten und lenken andererseits die Aufmerksamkeit auf die Oberfläche, indem Yip vertraute Materialien integriert, wie beispielsweise Jeansstoff im used look, ein Material, das für die Nachahmung von Zeit und Erfahrung steht.
In der Ausstellung im Dortmunder Kunstverein werden neue Arbeiten von Alison Yip zu sehen sein, die sich mit Schmerz und körperlichen Erfahrungen auseinandersetzen und Bezüge zu den sechs mittelalterlichen, allegorischen Wandteppichen „Die Dame mit dem Einhorn“ herstellen, die im Musée de Cluny in Paris hängen. Yip erforscht die Überreste der erschöpften Darstellung beider Figuren, Frau und Einhorn, als historisch gewachsene Figuren des Zweifelns, und lässt sie in Bare Heel Country, ihrer ersten institutionellen Einzelausstellung, zu Akteuren werden.
KALENDER
DO, 29. OKTOBER 18:30 UHR
WORK IN PROGRESS
mit Alison Yip. Für
Mitglieder und Förderer des Kunstvereins
in englischer Sprache
FR, 30. OKTOBER, 15:00 - 20:00 UHR
SOFT OPENING
DO, 12. NOVEMBER, 19:00 UHR
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH
KLEINER FREITAG – Teil des Jubiläumsprogramms des Dortmunder U
mit Moritz Scheper (Künstlerischer Leiter, Neuer Essener Kunstverein)
Anmeldung unter kleinerfreitag@stadtdo.de
erforderlich
→ entfällt, wird nachgeholt!
SO, 29. NOVEMBER, 16:00 UHR
WINTERFEST
& JAHRESGABEN 2020
Mit Ausstellungsführung, Präsentation der neuen Jahresgaben, Keksen und
Glühwein
DO, 10. DEZEMBER, 19:00 UHR
KONZERTABEND /
KLEINER FREITAG*
Auf Einladung von Alison Yip präsentieren wir zwei Konzerte in der Ausstellung:
DECHA (Viktoria Wehrmeister, Düsseldorf) und Mari Viluksela (Hamburg)
Anmeldung unter kleinerfreitag@stadtdo.de
erforderlich
MO, 21. DEZEMBER bis 4. JANUAR 2021
WINTERPAUSE
SO, 17. JANUAR 2021, 15:00 UHR
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
Kuratorinnenführung mit Rebekka Seubert
__________________________________________
The works of Alison Yip negotiate the role of fantasy in a post-truth world and often enlist parapsychological origins of figuration. A practice built up from painting, she also uses wall treatments, texts and sculptural objects to explore the dispersed nature of our sensory apparatus and plays with the role of ambivalence in how we perceive social relations. Moving between a kind of world-building and surface attention, the paintings at times integrate familiar materials such as distressed denim, which speak to the mimicry of time and experience.
Dortmunder Kunstverein is pleased to present a new body of work by Alison Yip which links her occupation with pain, imagination, and somatic experience to a reflection on the six-part medieval allegorical tapestry, ‘The Lady And The Unicorn’, which hangs at Musée de Cluny in Paris. Yip explores the exhausted remnants of the female and unicorn as long-standing figures of doubt, posing them as actors in Bare Heel Country her first institutional solo exhibition.
