LA DERNIÈRE SÉANCE #4

Führung + Kurzfilmprogramm

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2016, 19:30 UHR

LA DERNIÈRE SÉANCE #4
19:30 UHR: Kurzführung durch die Ausstellung ICHTS mit Oriane Durand, Eintritt frei
20:00 UHR in Kooperation mit KINO IM U : Kurzfilmprogramm Ditch Plains (2013, 29 Min) und My Throat, My Air (2013, 17 Min) von Loretta Fahrenholz, Kempinski (2007, 12:42 Min) von Neil Beloufa,  The Perfect Human (1967, 13 Min) von Jørgen Leth, Eintritt: 7 €, ermäßigt: 6 €

Fragen zu den Ausprägungen kollektiver Körper verbinden die Filme von Loretta Fahrenholz (D). In Ditch Plains bewegt sich eine Truppe von Tänzern unruhig und verstreut durch eine halbleere, apokalyptische Stadt. In My Throat, My Air ist eine Münchner Wohnung die Bühne einer Familie, die sich über Rollenspiele erfindet. Der Film spürt den Veränderungen und neuen Formationen der Geschlechter, Generationen und Ethnien im Familienleben nach.

Bei Kempinski von Neil Beloufa (F) sprechen in einer stickigen, durch kaltes Neonlicht erhellten Nachtatmosphäre Laiendarsteller in der Gegenwartsform über ihre Zukunft. Diese entspringt v.a. einer nicht-westlichen Perspektive und skizziert eine unhierarchische Welt, in der sich Tiere, Menschen sowie Ideen auf einer Ebene befinden.

Eine andere Form von Hierarchie zeigt Jørgen Leth (DK) in The Perfect Human: In einem völlig isolierten, nur mit ein paar Möbelstücken ausgestatteten weißen Raum bewegen sich ein Mann und eine Frau. Eine Stimme aus dem Off bewertet sie mit einer sinnlichen Liebe für Fehler im Namen der Vollkommenheit.

Die Kurzfilme werden im Rahmen der Ausstellung ICHTS im Dortmunder Kunstverein gezeigt. Alle behandeln semi-dokumentarisch das Gefühl des Unheimlichen im dem Sinne, dass man sich in sich selbst nicht Zuhause fühlt. Die  Protagonisten im Film sind nur schwer zu verorten und  stehen als Modelle für andersartige Definitionen des Selbst; für eine neue Genealogie.

Die Ausstellung wird gefördert von:

<< ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

NACH OBEN Nach oben