Führung + Filme

Toxi lebt anders (DE, 1957); Deutsche sind weiß (DE, 1986) / DORTMUNDER KUNSTVEREIN & KINO IM U

Donnerstag, 10. März 2022, 19 Uhr

LA DERNIÈRE SÉANCE #17 / KLEINER FREITAG*
19 UHR: Ausstellungsführung im Kunstverein
19:45 UHR: Filmscreening im Kino im Dortmunder U, zusammengestellt von James Gregory Atkinson:
(1) Toxi lebt anders, DE, 1957 (26 Min)
(2) Deutsche sind weiß. N* können keine Deutschen sein, DE, 1986 (46 Min)

6 Friedberg-Chicago, die erste institutionelle Einzelausstellung des deutsch-amerikanischen Künstlers James Gregory Atkinson, beleuchtet auf persönlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene einen Teil afroamerikanisch-deutscher Geschichte. In der Ausstellung präsentiert der Künstler seinen neuen gleichnamigen Film, der in den Ray Barracks, einer ehemaligen US Army Base in Friedberg, gedreht wurde. Er entstand u.a. in Zusammenarbeit mit dem Tänzer und Choreografen Josh Johnson sowie mit der Harfenistin und Sängerin Ahya Simone. Die Ausstellung präsentiert außerdem ein nichtlineares Archiv, das sich mit der Geschichte Schwarzer Soldaten in Deutschland und deren Nachkommen auseinandersetzt und das Atkinson gemeinsam mit Eric Otieno (Soziologe und Politikwissenschaftler) und Mearg Negusse (Kunsthistorikerin) erarbeitete.

James Gregory Atkinson (*1981 in Bad Nauheim) studierte bei Douglas Gordon an der Städelschule, Frankfurt und erhielt Stipendien und Künstlerresidenzen in der Villa Aurora, Los Angeles (2016), der Jan Van Eyck Akademie, Maastricht (2017) sowie ein Atelierstipendium der Hessischen Kulturstiftung in New York (2018).

Die Ausstellung und der Katalog werden im Rahmen des Förderpreises „Kataloge für junge Künstler“ gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

 

* Der „Kleiner Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U  statt.




<< ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

NACH OBEN Nach oben