FRIEDERIKE KLOTZ
o.T.
Titel: o.T.
Jahr: 2014
Material: Kunststoff (3-D-Bild), Marker
Maße: 25 x 35 cm
Auflage: serielles Unikat
Preis: 500 €
Friederike Klotz entwirft futuristische Siedlungssysteme als Anti-Utopien. Unter völliger Preisgabe alles Privaten dominiert das Öffentliche, wird der Einzelne zum Teil des Kollektivs, die Stadt zur hocheffizienten, ökonomischen Einheit und die Landschaft zu einem unentrinnbaren Ort.
Die Berliner Künstlerin fängt diese Ideen in den unterschiedlichsten Medien ein: In kleinen Pappkästen, Kunstharzquadern, gespiegelten, aber auch geschichteten Zeichnungen oder bewegten Installationen. Sie entwirft Megacities, sammelt Kontaktanzeigen und Witze, baut utopische Städte nach, gießt Wohnräume in durchsichtige Miniaturen. Ihre transparenten Objekte sind zugleich Innen- und Außenräume und stellen damit Fragen nach der gegenseitigen Durchdringung des Privaten und des Öffentlichen. Sie beschäftigen sich darüber hinaus mit dem System der Disziplinierung durch ständige gegenseitige Beobachtung. In ihren Arbeiten wird der Betrachter zum Mitwisser und Mitspieler. Friederike Klotz regt dadurch zum Nachdenken über Identität und der Verortung des eigenen Selbst im Kollektiven an.
Text: Sandra Dichtl