ANGHARAD WILLIAMS
freedom is cappuccino
Titel: freedom is cappuccino
Jahr: 2021
Material: Seidentuch
Maße: 90 x 90 cm
Auflage: 20, signiert im Druck + 10AP
Preis: 119 €, für Nichtmitglieder: 220 €
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wer geschrieben hat, dass jede Theorie der Freiheit, die nicht ihre eigene Unbestimmtheit zugibt, eine Lüge ist; der Gedanke klingt nach. Angharad Williams – deren Werk so oft ein Tanz zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit, Aussage und spielerischem Ausweichen, Lockerheit, gutem Geschmack und Spiel ist – ist dennoch eine Künstlerin, auf deren Wort ich mich verlassen würde. Die weiß-gelb-roten Warhol-Blumen von "Freedom is Cappuccino" sind ein klassischer Williams-ambivalenter Signifikant der Post-was-auch-immer-Zeiten, eine Art "in-your-face", eine Art "take-it-or-leave-it". Reichtum, Streben, Konsum und Kunstfertigkeit zerbröseln in ihrer knackigen, primärfarbigen Pose. Die unmögliche Performance der Befreiung ist alles, was übrig bleibt. Freiheit ist Cappuccino. T
Text: Dylan Huw (übersetzt aus dem Englischen)
Angharad Williams (* in Ynys Môn, WAL, lebt in Berlin und Môn) war Teil der Ausstellung Taking My Thoughts For A Walk des Dortmunder Kunstvereins & Urbane Künste Ruhr (2021). Sie hatte Einzelausstellungen im Kevin Space, Wien (2021), Schiefe Zaehne, Berlin (2020); Haus Zur Liebe, Schaffhausen (2019) und war Teil zahlreicher Gruppenausstellungen, Performance- und Publikationsprojekte, zuletzt in der Stadtgalerie Bern (2021), im Kunstverein München (2020) und im ICA London (2019). Im Jahr 2020 war Williams Artist in Residence bei Urbane Künste Ruhr.