SAM KEOGH

EUROCOPTER EC135

4. Juni – 14. August 2016

Für seine immersiven, visuell vielfältigen Installationen nutzt Sam Keogh (*1985, in Irland) ein breites Spektrum an Materialien und Medien. In seinen neueren Arbeiten stehen die Installationen im Dienst von Performances, wodurch sich Skulpturen in Requisiten verwandeln, Collagen zu Erinnerungsstützen werden oder Oberflächen sich wie halb improvisierte Bilderschriften lesen lassen. Für Eurocopter EC135 hat Keogh eine Installation aus Zeichnungen, Skulpturen und dem Filmmitschnitt einer Performance am Eröffnungsabend entwickelt, die den Mord an Versace, Polizeihubschrauber und die mit rotem Marmor ausgestattete Hotellobby des „Hotel Unique“ in Dortmund miteinander verknüpft.

Die Ausstellung wirft Fragen auf, inwiefern Oberflächen und Texturen bereits Narratives in sich tragen, wie dieses Narrative Materialien in neue Formen bringen, verwandeln kann und wie Geschichte dadurch haptisch, greifbar und formbar bzw. manipulierbar wird. Die Grenzen der dem Werk eingeschriebenen Kategorien werden verschoben, durchlässig, zu atmungsaktiven Membranen. Malerei wird zur Fotografie, Fotografien werden zu Skulpturen, Skulpturen werden zu Kulissen einer Performance, welche die Kategorien ver- und entschlüsselt, durcheinanderwirbelt.

Keogh lebt und arbeitet in Amsterdam, wo er seit 2016 Resident der Rijksakademie ist. Eurocopter EC135 ist Keoghs erste institutionelle Ausstellung in Deutschland.

PROGRAMM

MITTWOCH, 1. JUNI, 18:00 UHR:
WORK IN PROGRESS für Mitglieder und Förderer des Dortmunder Kunstvereins. Sam Keogh steht an dem Abend für alle Fragen zur Verfügung.

FREITAG, 3. JUNI, 19:00 UHR:
ERÖFFNUNG
Begrüßung: Marion Edelhoff (Vorsitzende), Einführung: Oriane Durand (Künstlerische Leiterin)

20:00 Uhr: PERFORMANCE von Sam Keogh

MITTWOCH, 15. JUNI, 19:30 UHR:
LA DERNIÈRE SÉANCE #3: POSSESSION
19:30 UHR Kurzführung mit Oriane Durand, Eintritt frei
20:00 UHR in Kooperation mit KINO IM U: Filmvorführung Possession (1981) von Andrzej Żuławski, 123 Min, OmU,  FSK: 16, Eintritt: 7 €, ermäßigt 6 €

MITTWOCH, 20. JULI, 19:00 UHR:
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH
mit Thomas Thiel (Direktor Bielefelder Kunstverein) und Oriane Durand

SONNTAG, 14. AUGUST, 15:00 UHR:
FÜHRUNG
mit Linda Schröer

 

Mit freundlicher Unterstützung von

Kunststiftung NRW alt         



<< ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

NACH OBEN Nach oben