Jahresgaben

von 1982 bis heute

7. Dezember 2013 – 18. Januar 2014

Seit der Gründung im Jahr 1984 haben Künstlerinnen und Künstler dem Dortmunder Kunstverein Editionen und Jahresgaben überlassen. Dabei handelt es sich um Unikate, aber auch Kunstwerke in geringer Auflage, die in Zusammenhang mit einer Ausstellung im Dortmunder Kunstverein entstanden oder die Verbundenheit von Künstlern mit dem Verein zeigen.

Die Grundidee war seit der Gründung der Kunstvereine in Deutschland (zumeist im 19. Jhdt.), dass die Künstler mit den Jahresgaben die Ausstellungstätigkeiten des Vereins unterstützen. Bis heute sind die Jahresgaben eng mit den Vereinen verbunden, so ist der Kauf bis heute exklusiv den Mitgliedern der Vereine vorbehalten. Wer also eine Jahresgabe erwerben möchte, muss dem Verein beitreten.
Diese Ausstellung ist der Beginn der Fortführung dieser Tradition und Ergebnis der Aufarbeitung des Bestandes. In Ergänzung um Arbeiten von Künstlern der letzten Jahre spiegelt diese Präsentation die reiche Ausstellungshistorie des Vereins wider: Werke von Karl Otto Götz bis Heinz Mack, von Roman Signer bis Andreas Golinski, von Birgit Brenner bis Via Lewandowsky. Ein besonderer Schatz dieser Ausstellung sind die Arbeiten des 1926 in Zvolen (Slowakei) geborenen Milan Grygar, der einer der ersten Sound-Künstler war. Die in der Ausstellung gezeigten akustischen Zeichnungen übten großen Einfluss auf Künstler, wie John Cage aus.

  

PROGRAMM

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 18:00 Uhr
VORVERKAUFSABEND
exklusiv für Mitglieder des Dortmunder Kunstvereins

Freitag, 6. Dezember 2013, 19:00 Uhr
ERÖFFNUNG
Begrüßung Dr. Jürgen Stiller, Vorstand
Einführung: Sandra Dichtl, Künstlerische Leiterin

Samstag, 14. Dezember 2013, 11:30 - 12:30 Uhr
SamstagMorgenSession/SMS - die Alternative zum Weihnachtsshopping
FÜHRUNG: Die Vorstandsmitglieder präsentieren ihre Lieblingswerke der Ausstellung.

 

Mit freundlicher Unterstützung von:


<< ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

NACH OBEN Nach oben