ZOE WILLIAMS
Liquid Currency Bar
2022-2024
Die von der Künstlerin Zoe Williams geschaffene Liquid Currency Bar ist von Sommer 2022-2024 ein temporärer Ort für Performances und Veranstaltungen im Dortmunder Kunstverein.
Die Bar schafft eine Parallelwelt, in welcher eigene Gesetze gelten und das Zahlungsmittel Liquid Currency (Flüssige Währung) heißt: Eine goldene Münze mit dem Abbild eines gorgonischen Kopfs, der auch als sich drehendes, stürzendes, schmelzendes Emblem die Bar ziert. Die Währung spielt mit der Vorstellung einer Flüssigkeit zur Unterwanderung monetärer Wertschöpfungsketten: Fließender Konsum urinfarbener Flüssigkeiten, erkauft durch die liquide Währung, in der Hoffnung auf Vergnügen – das am Ende als Abfall und Wasser in die Umwelt ausgeschieden wird und letztendlich in unsere Körper zurückfließt. Die exzessive Mischung aus Goldrausch und golden shower wirkt auf der Schwelle zwischen natürlichen und künstlichen Materialien, zwischen körperlicher Erfahrung und digitalen Ästhetiken und schafft dabei eine verschworene Gemeinschaft.
Zu unseren Veranstaltungen wird die Liquid Currency Bar für den Barbetrieb genutzt und darüber hinaus über die Dauer mehrmals durch die Künstlerin gemeinsam mit eingeladenen Gästen für performative und musikalische Abende aktiviert.
Das Dekor und die Kostüme in fingernagelgelbem Latex sind in Zusammenarbeit mit der Künstlerin HYDRA (Anna Gloria Flores) entstanden. Der Soundtrack wurde von der Künstlerin Katie Shannon gemixt.
Termine:
13. August 2022: Liquid Currency Bar – Zoe Williams mit Susu Laroche, Katie Shannon und HYDRA (Anna Gloria Flores)
Zoe Williams (*1983 in Salisbury, lebt in London und Marseille) arbeitet mit Bildhauerei, Zeichnung, Bewegtbild und Performance. Ihre Arbeiten untersuchen, wie sich Rituale in zeitgenössischen Gesellschaften in Lesart und Praxis verändern, welchen Einfluss Machtstreben, Sex und Produktionsbedingungen auf unser Handeln haben. Sie schaffen einen spielerischen Umgang mit Gender, mit dem Erotischen, Handwerklichen, Magischen, mit Ekel und Anziehung, Hedonismus und Exzess.
Ihre Arbeiten wurden bereits international ausgestellt u.a. bei La Friche de la Belle de Mai, Marseille (2023), Somerset House, London (2022), Dortmunder Kunstverein (2022), Tate St Ives (2021), Mimosa House London (2019), Riva Tunnel, Art Monte Carlo (2019).
Mit freundlicher Unterstützung von
